Unter Retreat versteht man spirituelle Ruhephasen, das Zurücklassen des Alltags, was meistens mit einem Rückzug aus der gewohnten Umgebung verbunden ist. Das Spektrum geht vom einfachen Rückzug aus der gewohnten Umgebung, über die spirituelle Ruhephase bis zu der aus einer Lehre entstandenen spirituellen Praxis. Ob dies asiatische oder christliche Ursprünge sind, spielt keine Rolle. Sie werden auch in christlichen Retreat-Zentren asiatische Techniken wie Tai Chi, Qi Gong und besondere Formen der Entspannung finden. Dabei gibt es kaum Kontakt zur Aussenwelt. Handys werden ausgeschaltet, kein Internet, kein TV und keine Nachrichten. Oft beinhaltet diese Form des Rückzugs längere Schweigephasen, gemeinsame Mediationen und einen festen täglichen Stundenplan. Retreats finden gerne in Klöstern, egal welcher Religion oder in säkularen Einrichtungen statt. Das heutige Yoga spricht oft von Retreat im Sinne von Yogareisen.
Programm
Beginn |
Dauer |
Titel |
Veranstaltungsort |
06.05.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
17.05.2018 |
5 Tage |
Pfingsretreat
sitzend zelebrieren |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
23.05.2018 |
4 Blöcke à 5 Tage |
Yoga Intensive
Training & Ausbildung |
 |
Florian Palzinsky Salzburger Land |
10.06.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
08.07.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
11.07.2018 |
5 Tage |
Schweigeretreat
Achtsamkeit & Meditation |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
18.07.2018 |
5 Tage |
Sommer Yoga Retreat
Schweizer Alpen |
 |
Florian Palzinsky Graubünden |
20.07.2018 |
8 Tage |
Loslassen
Ballast der Vergangenheit |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
21.07.2018 |
6 Tage |
MBSR-Kompaktkurs
Achtsamkeit in der Stille |
 |
Zentrum Mondsee Mondsee |
30.07.2018 |
7 Tage |
ZEN - Sesshin
intensive ZEN – Kurse |
 |
Haus Zeitlos Allgäu |
05.08.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
08.08.2018 |
5 Tage |
Der westliche Weg
Kontemplation & Wandern |
 |
Haus Zeitlos Allgäu |
11.08.2018 |
5 Tage |
Yoga im Sommer
in der alten Mühle |
 |
Florian Palzinsky Salzkammergut |
02.09.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
22.09.2018 |
8 Tage |
Yoga & Meditation
Retreat Fortgeschrittene |
 |
Florian Palzinsky Ibiza |
07.10.2018 |
8 Tage |
I love me
Selbstliebe & Selbstvertrauen |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
21.10.2018 |
8 Tage |
Loslassen
Ballast der Vergangenheit |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
30.10.2018 |
6 Tage |
ZEN - Sesshin
intensive ZEN – Kurse |
 |
Haus Zeitlos Allgäu |
01.11.2018 |
8 Tage |
Darkness to inner light
Dunkel-Retreat |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
18.11.2018 |
8 Tage |
Loslassen
Ballast der Vergangenheit |
 |
Klosterfinca Gran Canaria |
27.12.2018 |
5 Tage |
zwischen den Jahren
Meditationsretreat |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
28.12.2018 |
5 Tage |
Stille Tage
zwischen den Jahren |
 |
Haus Zeitlos Allgäu |
31.12.2018 |
1 Tag |
Silvester Party
achtsam & miteinander |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
02.01.2019 |
5 Tage |
zwischen den Jahren
Meditationsretreat |
 |
Zentrum Mondsee Salzburger Land |
Fragen & Antworten
Mediationshütte

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
intensive ZEN – Kurse
ZEN - Sesshin

Haus Zeitlos
Allgäu
Selbstliebe & Selbstvertrauen
I love me

Klosterfinca
Gran Canaria
zwischen den Jahren
Stille Tage

Haus Zeitlos
Allgäu
Ballast der Vergangenheit
Loslassen

Klosterfinca
Gran Canaria
Retreat Fortgeschrittene
Yoga & Meditation

Florian Palzinsky
Ibiza
Achtsamkeit in der Stille
MBSR-Kompaktkurs

Zentrum Mondsee
Mondsee
achtsam & miteinander
Silvester Party

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
in der alten Mühle
Yoga im Sommer

Florian Palzinsky
Salzkammergut
Auszeit im Kloster
Einkehrtage

Gut Saunstorf
Mecklenburg
Kontemplation & Achtsamkeit
Auszeit im Kloster

Kloster Maria Hilf
Baden
Kräfte sammeln
raus aus dem Alltag

Kloster St. Josef
Oberpfalz
von der Natur lernen
Schöpferische Auszeit

Casa Calendula
Elba
Lebenskrisen meistern
Auszeit & Selbstfindung

ganzjährig Klosterfinca
Kanarische Inseln
Training & Ausbildung
Yoga Intensive

Florian Palzinsky
Salzburger Land
Kontemplation & Wandern
Der westliche Weg

Haus Zeitlos
Allgäu
Wellness für
Körper, Geist & Seele

Pro Omnia
Tirol
sitzend zelebrieren
Pfingsretreat

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
Meditationsretreat
zwischen den Jahren

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
Achtsamkeit & Meditation
Schweigeretreat

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
Lernen von Mutter Erde
Neuorientierung & Natur

Casa Calendula
Elba
das Regenbogenhäuschen
die Stille der Natur

Marlies Moertter
Elba
Stille & Entspannung
Auszeit im Kloster

Koster St. Maria
Pfälzer Wald
Dunkel-Retreat
Darkness to inner light

Zentrum Mondsee
Salzburger Land
Schweizer Alpen
Sommer Yoga Retreat

Florian Palzinsky
Graubünden
Zentren
Yoga in der alten Mühle
Oedmühle

Yogahaus
Salzkammergut
Einkehr & Veränderung
Klosterfinca

Therapiezentrum
Kanarische Inseln
Raum der Sinne
Zentrum Mondsee

MBSR & Achtsamkeit
Salzburger Land
Zen-Buddhismus im Kloster
Zenkloster Liebenau

Buddhistisches Kloster
Niedersachsen
Ort der Stille
Gut Saunstorf

Hotel, Seminarhaus
Mecklenburg
Stille & Entspannung
Kloster St. Josef

Kloster, Hotel
Oberpfalz
Ruhe & Entspannung
Kloster St. Maria

Kloster, Hotel
Pfälzer Wald
Entspannung & Stille
Kloster Maria Hilf

Kloster, Hotel
Südbaden
Zen, Kontemplation, Heilung
Haus Zeitlos

ganzheitliches Seminarhaus
Oberallgäu
Dauer und Kosten eines Retreats
Es gibt keine verbindlichen Vorgaben für die Dauer: Tage, Wochen, Monate oder Jahre. Bei einem Wochenendretreat für Manager mit allen möglichen Formen der Entspannung, veganem Essen und Burnout Prävention ist der Name nicht ganz angebracht, aber im Prinzip ist die Dauer beliebig. Einige mieten sich in einem Kloster in ruhiger Umgebung ein, beginnen und beenden den Tag mit der Teilnahme an den Exerzitien, wandern tagsüber, lesen oder meditieren. In Asien geht man ins Retreat, wenn das Leben normal läuft, finanziell und emotional. Die Ruhe Suchenden wollen sich weiterentwickeln, aufstehen und für das Leben öffnen. Leider geht die Tendenz in unseren Breiten in Richtung Wochenendseminare für gestresste Manager, die bereit sind dafür viel Geld auszugeben. Traditionell sind Retreats frei von Kosten. Auch heute noch und hier werden sie oft auf Spendenbasis angeboten oder gegen Mitarbeit im Zentrum. So ein spiritueller Rückzug braucht seine Zeit, hat keinen messbaren finanziellen Wert und die optimale Dauer kann nicht vorhergesagt werden.
Wie läuft ein Retreat ab?
Es gibt einen festen Tagesablauf, der von gemeinsamen Meditationen oder Exerzitien eingerahmt ist. Längere Schweigezeiten gehören genauso dazu wie die Mahlzeiten mit der Vorbereitung und dem Abwasch, Garten- und Instandhaltungsarbeiten. Alles sollte in Achtsamkeit geschehen, in der Hoffnung den eigenen Atem zu spüren, neue Kraft zu tanken, Visionen zu sehen und sein Leben besser zu strukturieren. Die Grundlage ist die Bereitschaft loszulassen: Loslassen vom Alltag, von den Gewohnheiten, die uns nicht gut tun. Ein echtes Retreat ist eine interessante Begegnung mit sich selbst und gute Gelegenheit das innere Wachstum voranzutreiben. Die religiöse oder weltliche Ausrichtung oder die angewandten Techniken sind nicht entscheidend. Entscheidend ist das Gesamtpaket, es sollte passen.
Spirituelle Retreats für Männer
Männer finden zunehmend den Weg in die Spiritualität, freiwillig oder weil der Leidensdruck zu gross geworden ist. In den sehr seltenen Seminaren nur für Männer werden geschlechtsspezifische Probleme bearbeitet wie der Druck der Gesellschaft, in der Beziehung oder im Elternhaus. In gemischten Seminaren versuchen Männer und Frauen sich kennen zu lernen und austauschen. Das ist relativ neu und das männliche Geschlecht ist da meistens in der Minderheit. Bei den Yogareisen nach Spanien, Griechenland oder in die Türkei sind männliche Teilnehmer eher Exoten. Bei christlichen Programmen wie Kloster auf Zeit ist das anders. Hier sind die Männer oft sogar unter sich. Beide Phänomene sind relativ einleuchtend und leicht zu erklären. Auch wenn die spirituellen Seminare hauptsächlich von Frauen besucht werden, gibt es gute Wege um Männer zum inneren Dialog mit sich selbst zu bringen. Das zeigt sich plakativ in Beziehungen, in denen beide Partner spirituell aktiv sind und sich die freie Wahl der Kurse zugestehen. Männer sind erlebnisorientiert, körperlich, wollen in die Natur, sich bewegen und schwitzen. Da bieten sich indianische Workshops mit Visionsarbeit in der Natur, Pilgern und Fastenwandern an. Natürlich ist der Weg, der dem eigenen Wesenskern entspricht eher erfolgreich als etwas Abgehobenes. Für anspruchsvolle Manager gibt es Kombi-Kurse mit Skifahren oder Surfen plus Yoga, die eher in Richtung Wellnessurlaub gehen und in der Werbung als Anti-Burnout-Kurse gepriesen werden.